Deprecated: explode(): Passing null to parameter #2 ($string) of type string is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/kursfilter.inc.php on line 60
Deprecated: Creation of dynamic property DataMenuTermineSelf::$kursterminblaetternapi is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/datamenu/DataMenuTermineSelf.php on line 34
Elterngespräche bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
Kursnr.
2600038
Datum
Do., 25.06.2026 10:00 - 17:00 Uhr
Dauer
1 Tag
Gebühr
Mitglieder:
280,00 €
280,00 €
Themen und Inhalte
Es besteht der Verdacht auf Kindeswohlgefährdung nach § 8a SGB VIII? Dann ist es zwingend vorgeschrieben, dass Sie die Eltern (als Personensorgeberechtigte) an der Gefährdungseinschätzung beteiligen. Viele Fachkräfte sind geübt in Elterngesprächen, erleben diese im Kontext Kindeswohlgefährdung jedoch zu Recht als besondere Herausforderung. Hilfreich sind hier eine lösungsorientierte Gesprächsführung und die Fähigkeit, schwierige Themen anzusprechen. Im Seminar lernen Sie die Grundzüge einer lösungsorientierten Haltung kennen und erarbeiten sich Handwerkszeug wie Fragetechniken und Hinweise zur Gesprächsführung. Dabei wird berücksichtigt, dass diese Elterngespräche streng genommen fast immer in einem Zwangskontext stattfinden.
Das Seminar ist an Fachkräfte aus dem Bereich Kinderschutz bei öffentlichen und freien Trägern in der Jugendhilfe, Prävention und Frühen Hilfen gerichtet.
Es besteht der Verdacht auf Kindeswohlgefährdung nach § 8a SGB VIII? Dann ist es zwingend vorgeschrieben, dass Sie die Eltern (als Personensorgeberechtigte) an der Gefährdungseinschätzung beteiligen. Viele Fachkräfte sind geübt in Elterngesprächen, erleben diese im Kontext Kindeswohlgefährdung jedoch zu Recht als besondere Herausforderung. Hilfreich sind hier eine lösungsorientierte Gesprächsführung und die Fähigkeit, schwierige Themen anzusprechen. Im Seminar lernen Sie die Grundzüge einer lösungsorientierten Haltung kennen und erarbeiten sich Handwerkszeug wie Fragetechniken und Hinweise zur Gesprächsführung. Dabei wird berücksichtigt, dass diese Elterngespräche streng genommen fast immer in einem Zwangskontext stattfinden.
Das Seminar ist an Fachkräfte aus dem Bereich Kinderschutz bei öffentlichen und freien Trägern in der Jugendhilfe, Prävention und Frühen Hilfen gerichtet.
Inhalte
- Lösungsorientierte Haltung
- Umgang mit Widerstand
- Lösungsorientierte Gesprächsführung
- Berücksichtigung eines Zwangskontextes
Ort
Paritätische Akademie LV NRW e. V.Schützenstr. 11
42103 Wuppertal
Kurstermine
Anzahl: 1Datum
25.06.2026
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal